Skip to main content

Strategie

Dass Technologie in der Zukunft einen wesentlichen Katalysator für Veränderungen in der Welt darstellt, steht für die ZAR Group AG außer Frage. Technologie leistet enormen Beitrag zu zahlreichen Innovationen sowie Durchbrüchen und verschafft Unternehmen, Regierungen und Institutionen des sozialen Sektors neue Wege, deren Produktivität zu steigern. Sie ermöglicht es Geschäftsmodelle neu zu erfinden. Die ZAR Group AG legt ihren Fokus auf Investitionen, die einen weitreichenden Einfluss haben, die sich durch einen Mehrwert für die Gesellschaft auszeichnen und zum Wohlergehen der Menschheit beitragen.

Trotz der Schwierigkeit, die Entwicklung von Technologietrends vorherzusagen, gelingt es der ZAR Group AG, als aktiver und engagierter Aktionär, ihre Investitionen und klare Investment Proposition mit Fokus auf digitale Lösungen und Spitzentechnologien durchzusetzen. Das Unternehmen kümmert sich um diverse Business Cases sowie technologische Lösungen, die zum positiven Wandel der Wirtschaft und Gesellschaft beitragen. Als Asset Manager unterstützt die ZAR Group AG ESG-fokussierte und verantwortungsbewusste Investitionen. Sie macht es sich zum Ziel, nicht nur künftige technologische Entwicklungen zu verfolgen, sondern auch zu antizipieren, wie Unternehmen diese effektiv nutzen können und die Faktoren zu verstehen, welche die Innovation und Umsetzung beeinflussen.

Virtual & Augmented Reality Virtual & Augumented Reality Technologien bieten unter anderem außergewöhnliche digitale Spielerfahrungen, welche Nutzern auf verschiedenen Geräten und Plattformen zur Verfügung gestellt werden
Wireless & Advanced Connectivity Fortschritte in der Konnektivität wie 5G / 6G werden neue Dienste ermöglichen, die auf fortschrittlichen Technologien wie Stromnetzen oder Satelliten beruhen und Wachstum und Produktivität fördern
Industry Cloud Platforms Verbesserung der Cloud-Infrastruktur und Migration von digitalen und Cloud­-basierten Lösungen, um Datensouveränität, Sicherheit, Autonomie sowie Ressourcen­produktivität zu optimieren
Bioengineering & Digital Immunity Verbessung der Leistungsfähigkeit und dem Wohlergehen der Menschen, Neugestaltung der Lebensmittel­­wertschöpfungs­­ketten sowie die Entwicklung von innovativen Produkten und Systemen
Software Development Entwicklung von Softwaretools und -anwendungen zur Optimierung von Prozessen und Softwarequalität, sowie das Testen von Low-Code / No-Code-Plattformen
Space Technologies Fortschritte und Kostensenkungen bei Satelliten, Trägerraketen und Raumfahrt­­­technologien ermöglichen innovative Weltraumfahrt­aktivitäten und -dienste
Blockchain & Digital Trust Schaffung sicherer Räume für digitale Nutzer durch den Einsatz von Technologien, welche das Vertrauen aller Beteiligten betreffend die Nutzung ihrer Daten aufbauen, skalieren und erhalten können
Machine Learning & AI Einsatz von Maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz zur Lösung von Klassifizierungs-, Vorhersage- und Steuerungs­­problemen, um Prozesse zu automatisieren und bessere Entscheidungen treffen zu können
Smart Devices Smart Devices als Neuzugang mit hoher Nachfrage in der IT-Industrie / IoT-Technologie, welche Unternehmen in den digitalen Raum begeben
Sustainable & Clean Energy Saubere Energielösungen tragen dazu bei die Umweltbelastung zu reduzieren und den Menschen deren CO₂-Fußabdruck bewusster zu machen
Virtual & Augmented Reality Virtual & Augumented Reality Technologien bieten unter anderem außergewöhnliche digitale Spielerfahrungen, welche Nutzern auf verschiedenen Geräten und Plattformen zur Verfügung gestellt werden
Wireless & Advanced Connectivity Fortschritte in der Konnektivität wie 5G / 6G werden neue Dienste ermöglichen, die auf fortschrittlichen Technologien wie Stromnetzen oder Satelliten beruhen und Wachstum und Produktivität fördern
Industry Cloud Platforms Verbesserung der Cloud-Infrastruktur und Migration von digitalen und Cloud­-basierten Lösungen, um Datensouveränität, Sicherheit, Autonomie sowie Ressourcen­­produktivität zu optimieren
Bioengineering & Digital Immunity Verbessung der Leistungsfähigkeit und dem Wohlergehen der Menschen, Neugestaltung der Lebensmittel­­wertschöpfungs­­ketten sowie die Entwicklung von innovativen Produkten und Systemen
Software Development Entwicklung von Softwaretools und -anwendungen zur Optimierung von Prozessen und Softwarequalität, sowie das Testen von Low-Code / No-Code-Plattformen
Space Technologies Fortschritte und Kostensenkungen bei Satelliten, Trägerraketen und Raumfahrt­­­technologien ermöglichen innovative Weltraumfahrt­­aktivitäten und -dienste
Blockchain & Digital Trust Schaffung sicherer Räume für digitale Nutzer durch den Einsatz von Technologien, welche das Vertrauen aller Beteiligten betreffend die Nutzung ihrer Daten aufbauen, skalieren und erhalten können
Machine Learning & AI Einsatz von Maschinellem Lernen und Künstlicher Intelligenz zur Lösung von Klassifizierungs-, Vorhersage- und Steuerungs­­problemen, um Prozesse zu automatisieren und bessere Entscheidungen treffen zu können
Smart Devices Smart Devices als Neuzugang mit hoher Nachfrage in der IT-Industrie / IoT-Technologie, welche Unternehmen in den digitalen Raum begeben
Sustainable & Clean Energy Saubere Energielösungen tragen dazu bei die Umweltbelastung zu reduzieren und den Menschen deren CO₂-Fußabdruck bewusster zu machen

Kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Kontakt

Städtle 17
9490 Vaduz
Liechtenstein